Nachrichten

07.02.2023: Gefördert von der Europäischen Union über den "Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)       [mehr]

 

Noch tragen die Bäume grüne Blätter, doch es wird nicht mehr lange dauern und die ersten Blätter werden fallen und bedecken den Boden. Hier besteht die Gefahr auf Fußwegen und Fahrbahnen.Immer ... [mehr]

 

10.07.2023: In der Gemeinde Lübesse ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle "Gemeindearbeiter/in" (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Amtes ... [mehr]

 

Bei bestem Wetter fand dieser Amtsfeuerwehrtag großen Anklang bei den Feuerwehren und bei den überaus zahlreichen Besuchern, die spannende Wettkämpfe bei Jung und Alt verfolgen konnten. Alle ... [mehr]

 

Zwei Einsatzzüge aus Feuerwehren unseres Amtsbereiches unterstützten bei der Bewältigung der Großschadenslage in Lübtheen Den Anfang machte am 13. Juni der Amtszug Süd mit den Feuerwehren Alt ... [mehr]

 

21.09.2022: Am 06.09.2022 endete in Lübesse die größte Baumaßnahme im laufenden Haushaltsjahr. Seit vielen Jahren war die Straßenbeleuchtung, besonders in den Wintermonaten, ein Grund für Beschwerden. ... [mehr]

 

Das Bundesministerium der Finanzen informiert:   BMF und DigitalService GmbH des Bundes entwickeln vereinfachte elektronische Übermittlungsmöglichkeit für die Erklärung zur Feststellung ... [mehr]

 

Die Meldebehörde ist bei der Anmeldung einer Person nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (BMG) verpflichtet, auf die Möglichkeit, Widerspruch gegen einzelne Datenübermittlungen der ... [mehr]

 

30.11.2021: Mit dem DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 unterstützen Bund und Länder die Schulträger, um die Schulen in Deutschland digital besser auszustatten. Auf der Grundlage der Richtlinie zur Gewährung ... [mehr]

 

21.07.2021: Unmittelbar vor dem Beginn der Abrissarbeiten als Teil der Baufreimachung für den Tunnelbau in Ludwigslust, sind umfangreiche Umzugsarbeiten und Materialverlagerungen aus den Nebengebäuden des ... [mehr]

 

19.05.2021: Seit dem Internationalen Frauentag besetzt Karina Bartels aus Wöbbelin die Stelle der Sachbearbeitung Kita, Schule und Bibliothek der Gemeinde Rastow.  Sie erreichen Frau Bartels unter Tel. ... [mehr]

 

Viele neue Projekte und Veranstaltungen sind in den Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin für 2021 geplant.  Wir freuen uns auf die Internationale Begegnung der Generationen im Mai 2021. Anlässlich ... [mehr]

 

Traditionell werden zur Jahreswende die Türen des Goethe-Gymnasiums für Eltern, zukünftige und ehemalige SchülerInnen sowie Interessierte geöffnet. Aufgrund der gegenwärtigen Situation ist ... [mehr]

 

Die Meldebehörde ist bei der Anmeldung einer Person nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (BMG) verpflichtet, auf die Möglichkeit, Widerspruch gegen einzelne Datenübermittlungen der ... [mehr]

 

Zwischen dem Amt Ludwigslust-Land und dem „SOS Pfotenparadies e.V.“ besteht seit vergangenem Monat eine Vereinbarung, die die Aufnahme von im Amtsgebiet aufgefundenen Hunden und Katzen ... [mehr]

 

13.10.2020: Rund 600000 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern engagieren sich ehrenamtlich in ihrer Freizeit und leisten so einen großen Beitrag für den Zusammenhalt in unserem Bundesland. Sie setzen sich mit ... [mehr]

 

15.09.2020: „Kleine Kunstwerke – Geschichte auf Briefmarken“ Neue Ausstellung in der Galerie der Burg Neustadt- Glewe   Die Briefmarkensammler des Vereins für Postwertzeichensammler 1894 e.V. ... [mehr]

 

10.09.2020: Wir öffnen von 11.00 -16.00 Uhr bei freiem Eintritt! 13:00 - 16:00 Uhr Präsentation der geplanten Neugestaltung der Gedenkstätte des Außenlagers Neustadt-Glewe des Frauenkonzentrationslagers ... [mehr]

 

Die Corona-Pandemie ist für uns alle eine große Herausforderung. Vor allem Kinder und Jugendliche mussten in den letzten Monaten in vielen Bereichen zurückstecken und ihren Alltag komplett anders ... [mehr]

 

23.07.2020: Wer vermisst diesen schwarzen Rucksack mit Inhalt und Schlüsselanhänger mit drei Schlüsseln? Er wurde in Lübesse, Schweriner Str. gefunden. Weitere Informationen zur Fundsache erhalten Sie im ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.